Allerlei Seifiges
In den letzten Wochen sind einige Seifen entstanden, welche ich aus verschiedenen Gründen noch nicht gezeigt habe. Daher gibt es jetzt einen kleinen Sammelpost von Seifen, die es nicht in einen einzelnen Beitrag geschafft haben.
Verseift wurden hier Avocadoöl hell, Kokosöl bio, Palmöl aus nachhaltigem Anbau, Macadamia Nussöl, Kakaobutter, Jojobaöl und Rizinusöl.
Beduftet ist die Seife mit den Düften Pina Colada von Manske und Seychelles von Scent Perfique.
Verseift wurden hier Straussenfett, Palmkernöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Kakaobutter, Jojobaöl und Rizinusöl.
Schön ist diese Seife nicht, jedoch schäumt sie herrlich trotz dem hohen Anteil von 100g Rügener Heilkreide.
Beduftet ist sie mit dem Parfümöl "Orangenblüte" von den Verseifern.
Verseift ist hier helles Avocadoöl, Babassuöl, Alpenrindertalg, Traubenkernöl, Kakaobutter, Jojobaöl und Rizinusöl.
Beduftet ist die Seife mit Davinia von Manske.
Besonders schön finde ich das Blütenbild, welches durch die Luffagurke entstanden ist.
Südsee Themenseife "Unter Meer"
Im Seifentreff gab es ein herrliches Seifen Thema, bei dem ich unbedingt mitmachen wollte. Aus diesem Anlass ist die folgende Seife entstanden:
Beduftet ist die Seife mit den Düften Pina Colada von Manske und Seychelles von Scent Perfique.
Really lots of Rügener Heilkreide
Hier ist eine Seife entstanden nach eigener Rezeptur und mit 20% Rügener Heilkreide in Bezug auf die Gesamtfettmasse:Verseift wurden hier Straussenfett, Palmkernöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Kakaobutter, Jojobaöl und Rizinusöl.
Schön ist diese Seife nicht, jedoch schäumt sie herrlich trotz dem hohen Anteil von 100g Rügener Heilkreide.
Beduftet ist sie mit dem Parfümöl "Orangenblüte" von den Verseifern.
Luffa Massageseife Reloaded
Vor kurzer Zeit habe ich eine Luffa-Massageseife gemacht. Diese Seife war sehr beliebt und der Vorrat war schnell aufgebraucht. Daher gibt es nun eine Neuauflage dieser Seife:Verseift ist hier helles Avocadoöl, Babassuöl, Alpenrindertalg, Traubenkernöl, Kakaobutter, Jojobaöl und Rizinusöl.
Beduftet ist die Seife mit Davinia von Manske.
Besonders schön finde ich das Blütenbild, welches durch die Luffagurke entstanden ist.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschentolle Seifen hast Du gesiedet. Und mein Herz schlägt eindeutig für die erste Seife.
Was für eine tolle Seife. Aber auch die Rügener Heilkreide Seife hat was besonderes.
Dein Stempel lässt Deine Seifen einfach edel aussehen.
lg.
Sylvie
Liebe Sylvie
LöschenDie erste Seife ist ebenfalls sozusagen meine Herzseife! Ich bin froh, dass bei der Herstellung dieser Seife alles wie am Schnürchen funktioniert hat. Die anderen beiden Seifen sind irgendwie "Funktionsseifen" ;-) die man zwar unbedingt braucht, aber nicht immer so einen Genuss hat bei der Herstellung. Dankeschön für deine lieben Worte!
Lg Sandra
Hallo Sandra, deine Themenseife ist ja absolut klasse geworden. Auch eine schlichte Seife hat es verdient gezeigt zu werden, es muss nicht immer bunt sein.
AntwortenLöschenIn welcher Form machst du deine Luffaseife? Danke dir.
Hallo Petra
LöschenDankeschön für dein Lob <3. Die Luffaseifen mache ich in schwarzen Kunststoffrohren, die du vermutlich auch im Baumarkt finden wirst. Das Ausformen geht einigermassen gut damit.
Liebe Grüsse
Sandra
Die Südseeseife sieht ganz wunderbar aus. Wie verhält sich das PÖ Pina Colada?
AntwortenLöschenLG
Marianne
Liebe Marianne
LöschenHab vielen lieben Dank! Es dickt nach wenigen Minuten an - also einen fixen In the Pot Swirl liegt drin damit. Mit der Zeit färbt es die Seife in leichtes beige, sprich die Blautöne sind dann nicht mehr ganz so intensiv.
Lg Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenDeine gesammelte Werke sehe ich erst jetzt, an den Sommer erinnert mich Deine "Unter Meer" und auch der passende Duft, die Seife mit der Rügener Heilerde sieht sehr glatt aus obwohl sehr viel Heilerde drin ist. Und die "Luffa Massageseife" sieht toll aus und den Duft Davinia liebe ich, ich muss mir auch mal so eine Luffagurke besorgen und diese Seife einmal ausprobieren.
LG Henni
Liebe Henni
LöschenJa, du hast recht - die erinnert an den Sommer. Auf den Duft Davinia bin ich dank Dir gestossen - ich nehme ihn immer wieder sehr gerne und ich finde zur Luffa Seife passt er ganz gut. Ich danke Dir für deinen so geschätzten Besuch bei mir und schick Dir viele liebe Grüsse - ich hoffe, du kannst den warmen, schönen Herbst gut verbringen.
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich würde alle drei Seifen sofort nehmen, die Luffagurke ist einfach so schön rustikal und die Optik
einfach immer wieder TOLL! Die Rügener Heilkreide punktet nicht nur mit den Inhalten, auch
dieses feine und glatte fast samtige begeistert mich sehr!!! Kommt die schöne graue Farbe von der
Rügener Heilkreide?
Und die Themenseife ist einfach Hammer - zum Verlieben schön♡♡♡
Ganz liebe Grüße
Tina
Liebe Tina
LöschenHab vielen lieben Dank für Deine Worte <3 - Bei der Rügener Heilkreide habe ich Micas rein gemacht (Ich glaube es war Baby Blue) - das war aber jedoch vergebene Liebesmüh - die Farbe kam ganz anders raus. Ich wollte halt einfach ein "Betongrau" abwenden ;-) hihihi.... Schäumen tut die Seife wie wahnsinnig, obwohl da drin 20% Rügener Heilkreide sind. Ich hab mich sehr über Deinen Besuch gefreut!!!
Hab noch ein schönes Wochenende
Lg Sandra