Mare I & II - Aqua Technik bzw. Faux Funnel Swirl
Huhu ihr Lieben
An diesem Wochende wurde wieder gerudelt - das Thema vom heutigen Wochenende war die AQUA Technik. Bei diesem Wort assoziere ich sofort das Meer und einmal mehr musste ist festellen, wie schrecklich gerne ich jetzt dort wäre. Hift alles nix...den die Seifentöpfe haben ganz laut gerufen.
Bei der AQUA Technik arbeiten wir ohne Swirl Hilfen oder dergleichen, sonderrn giessen die farbigen Leime so ein, damit Kringel entstehen. Bis so ein Block gefüllt ist, dauert es bekanntlich und da musste unbedingt ein Seifenleim her, der sehr lange flüssig bleibt.
Inspiriert hat mich dieser Blog: KLICK
In 500g Gesammtfettmenge kam 1 TL Salz und 2 TL Zucker. Die Verarbeitungstemperatur war exakt 30 Grad und die Wassermenge hab ich auf 25% reduziert.
Alles lief am Schnürchen.... und der Leim blieb bis zum Schluss anstandslos flüssig.
Hier kommt das Showlaufen:

Mare I
Beduftet ist sie mit Zedernholz 3/4 und Patchouli 1/4. Farbe ist Icicle und Dreamy Aquamarine von U-makeitup.
Mare II
Beduftet mit Litesa 3/4 und Patchouli 1/4. Farbe ist Icicle und Dreamy Aquamarine von U-makeitup.
Ich sage danke fürs anschauen und hoffe, ich konnte Euch das Meer ein Stückchen näher bringen.
Liebe Traumschaumgrüsse
Sandra
PS: Bei dieser Seifentechnik habe ich den Block Waagrecht und nicht horizontal geschnitten.
An diesem Wochende wurde wieder gerudelt - das Thema vom heutigen Wochenende war die AQUA Technik. Bei diesem Wort assoziere ich sofort das Meer und einmal mehr musste ist festellen, wie schrecklich gerne ich jetzt dort wäre. Hift alles nix...den die Seifentöpfe haben ganz laut gerufen.
Bei der AQUA Technik arbeiten wir ohne Swirl Hilfen oder dergleichen, sonderrn giessen die farbigen Leime so ein, damit Kringel entstehen. Bis so ein Block gefüllt ist, dauert es bekanntlich und da musste unbedingt ein Seifenleim her, der sehr lange flüssig bleibt.
Inspiriert hat mich dieser Blog: KLICK
In 500g Gesammtfettmenge kam 1 TL Salz und 2 TL Zucker. Die Verarbeitungstemperatur war exakt 30 Grad und die Wassermenge hab ich auf 25% reduziert.
Alles lief am Schnürchen.... und der Leim blieb bis zum Schluss anstandslos flüssig.
Hier kommt das Showlaufen:

Mare I
Beduftet ist sie mit Zedernholz 3/4 und Patchouli 1/4. Farbe ist Icicle und Dreamy Aquamarine von U-makeitup.
Mare II
Beduftet mit Litesa 3/4 und Patchouli 1/4. Farbe ist Icicle und Dreamy Aquamarine von U-makeitup.
Ich sage danke fürs anschauen und hoffe, ich konnte Euch das Meer ein Stückchen näher bringen.
Liebe Traumschaumgrüsse
Sandra
PS: Bei dieser Seifentechnik habe ich den Block Waagrecht und nicht horizontal geschnitten.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenWunderschön sind sie geworden!!! Rundum perfekt!
Gott sei Dank haben die Seifentöpfe nach dir gerufen.
Und ganz wundervoll hast du deine schönen Seifen in Szene gesetzt. Bin sehr begeistert!
Liebe Grüße, Christiane
Liebe Christiane
LöschenSo schön, dass Du meinen Block besucht hast und noch schöner, dass Dir meine Mare gefällt. Ich danke Dir sehr für das schöne Kommpliment und wie immer, freu ich mich auf deinen nächsten Augenschmaus!
Danke!
Liebe Grüsse
Sandra