Psychedelic (Swirl)
Huhu meine Lieben
Ein 3. Mal wollte ich jetzt testen, ob es mir nochmal gelingt einen Bügel Swirl zu machen. Zum erstenmal jetzt mit Parfümöl. Ganz ehrlich ihr Lieben, ich hab jetzt grad etwas genug von Bügelswirls. Der Bügel macht jetzt mal Pause.
Die Farben sind ok, mein Freund meinte aber, ihm gefällt das gar nicht (was mich aber auch nicht weiter stört
). Ich selber weiss
nicht so recht, ob sie mir gefällt oder nicht. Die Farben sind immer wieder mal ein Lotteriespiel, v.a. entwickeln sie sich nicht immer wie gewünscht in der Seife.
Aber bereits jetzt wäscht sie sich prima und dieser Leim ist super geeignet für das Swirlen. Für die richtige Leimkonsistenz hab ich wiederum ca. 8mal je 2 Sekunden auf niedrigster Stufe den Püri reingehalten. Bei Bügelswirls reicht das vollkommen aus - so meine Erfahrung nach diesen 3 Seifen. Die Verarbeitungstemperatur war exakt bei 30 Grad.
Beduftet ist sie mit Wild Violet von Behawe, welches sich problemlos verarbeiten lies.
Das Rezept liest sich wie folgt:
30% Sonnenblumenöl ho.
30% Babassu
20% Schweineschmalz
10% Reiskeimöl
8% Kakaobutter
2% Rizinusöl
Der Bügel ist nun im Schrank - es warten weitere Techniken, die ausprobert werden wollen.
Euch allen noch einen schönen Sonntag!
Liebe Trauschaum Grüsse
Sandra
Ein 3. Mal wollte ich jetzt testen, ob es mir nochmal gelingt einen Bügel Swirl zu machen. Zum erstenmal jetzt mit Parfümöl. Ganz ehrlich ihr Lieben, ich hab jetzt grad etwas genug von Bügelswirls. Der Bügel macht jetzt mal Pause.
Die Farben sind ok, mein Freund meinte aber, ihm gefällt das gar nicht (was mich aber auch nicht weiter stört
Aber bereits jetzt wäscht sie sich prima und dieser Leim ist super geeignet für das Swirlen. Für die richtige Leimkonsistenz hab ich wiederum ca. 8mal je 2 Sekunden auf niedrigster Stufe den Püri reingehalten. Bei Bügelswirls reicht das vollkommen aus - so meine Erfahrung nach diesen 3 Seifen. Die Verarbeitungstemperatur war exakt bei 30 Grad.
Beduftet ist sie mit Wild Violet von Behawe, welches sich problemlos verarbeiten lies.
Das Rezept liest sich wie folgt:
30% Sonnenblumenöl ho.
30% Babassu
20% Schweineschmalz
10% Reiskeimöl
8% Kakaobutter
2% Rizinusöl
Der Bügel ist nun im Schrank - es warten weitere Techniken, die ausprobert werden wollen.
Euch allen noch einen schönen Sonntag!
Liebe Trauschaum Grüsse
Sandra
Liebe Sandra, wie im 4um schon geschrieben und bewundert, mir gefallen diese Farben wirklich super gut :-). Ich finde sie kräftig (was ich praktisch nie hinkriege) und der Swirl echt gelungen. Wäre schade, wenn du ihn in den Kasten hängen würdest ;-) und wenn auch nur für eine Zeitlang :-D.
AntwortenLöschenGlg Mirjam
Liebe Mirjam
LöschenIch hab mich sehr über Deinen Kommentar gefreut - danke sehr dafür und auch für Dein Kompliment. Wenn ich swirle bin ich dazu übergegangen die farbigen Leime, besonders stark ein zu färben. Ausbluten tun die Seifen trotzdem nicht - aber so kann ich sicherstellen, dass die Farbe gut rüber kommt.
Glg Sandra