Tutorial zum Lieblingsstück
Ein liebes Hallo an die Seifenwelt ❤
Nachdem nun das "Lieblingsstück" auch beim 2. Mal funktioniert hat, hab ich eine kleine Anleitung zusammen gestellt.
Link zum Lieblingsstück I und Lieblingsstück II
Ich gehe von folgenden Voraussetzungen aus:
- Form Linchen
- GFM 600g / Wasseranteil 20% ergibt eine Gesamtleimmenge von ca. 820ml.
Schritt 1
1/3 des Seifenleims oder 270ml ist für den unteren Teil reserviert: 1-2 Schichten mit andickendem PÖ wird zuerst beduftet und in die Blockform gefüllt:

Innerhalb der blauen Markierung mit andickenden Parfümöl arbeiten.
Sobald diese Schicht erstarrt ist, wird der restliche Seifenleim mit einem PÖ beduftet, welches auf keinen Fall andickt und die Leimkonsistenz nicht verändert.
Schritt 2
Danach füllt ihr 270ml mit hellem Grundleim in die Blockform.
Schritt 3
Den restlichen Leim von 270ml wird mit 3-4 verschiedenen Farben gefärbt. Das macht je 70-80 ml pro Farbe. Die verschiedenen Farben werden nah an der Oberfläche Freihand und abwechslungsweise gemäss Tiger Swirl (Zum Tiger Swirl gibt es viele Videos auf YT) eingefüllt (auf den Grundleim). Falls das Federchen ein bisschen aufgelockert sein soll, kann zwischen den Federchen Farben auch Grundleim rein getrichtert werden mit dem Tiger Swirl (siehe blauer Pfeil):

Der Bügel geht dann durch den Leim gemäss obigem Bild durch. In der Mitte rein - nicht unbedingt kerzengerade und ganz am Rand entlang wieder rausziehen:
Danach kann das Topping gestaltet werden. Die Gelphase schubse ich im Ofen an bei 55 Grad während 60 Minuten. Meine Verarbeitungstemperatur liegt bei 30 Grad.
Die Flüssigkeit nur auf 20% reduzieren, wenn man schon etwas Siedeerfahrung hat und die Leimkonsistenz gut "händeln" kann.
Hier die Bilder vom Lieblingsstück:
Viel Erfolg und Spass und falls ich etwas nicht so gut erklärt habe, einfach mit der Kommentarfunktion nachfragen.
Liebe Grüsse
Sandra
Nachdem nun das "Lieblingsstück" auch beim 2. Mal funktioniert hat, hab ich eine kleine Anleitung zusammen gestellt.
Link zum Lieblingsstück I und Lieblingsstück II
Ich gehe von folgenden Voraussetzungen aus:
- Form Linchen
- GFM 600g / Wasseranteil 20% ergibt eine Gesamtleimmenge von ca. 820ml.
Schritt 1
1/3 des Seifenleims oder 270ml ist für den unteren Teil reserviert: 1-2 Schichten mit andickendem PÖ wird zuerst beduftet und in die Blockform gefüllt:
Innerhalb der blauen Markierung mit andickenden Parfümöl arbeiten.
Sobald diese Schicht erstarrt ist, wird der restliche Seifenleim mit einem PÖ beduftet, welches auf keinen Fall andickt und die Leimkonsistenz nicht verändert.
Schritt 2
Danach füllt ihr 270ml mit hellem Grundleim in die Blockform.
Schritt 3
Den restlichen Leim von 270ml wird mit 3-4 verschiedenen Farben gefärbt. Das macht je 70-80 ml pro Farbe. Die verschiedenen Farben werden nah an der Oberfläche Freihand und abwechslungsweise gemäss Tiger Swirl (Zum Tiger Swirl gibt es viele Videos auf YT) eingefüllt (auf den Grundleim). Falls das Federchen ein bisschen aufgelockert sein soll, kann zwischen den Federchen Farben auch Grundleim rein getrichtert werden mit dem Tiger Swirl (siehe blauer Pfeil):
Der Bügel geht dann durch den Leim gemäss obigem Bild durch. In der Mitte rein - nicht unbedingt kerzengerade und ganz am Rand entlang wieder rausziehen:
Danach kann das Topping gestaltet werden. Die Gelphase schubse ich im Ofen an bei 55 Grad während 60 Minuten. Meine Verarbeitungstemperatur liegt bei 30 Grad.
Die Flüssigkeit nur auf 20% reduzieren, wenn man schon etwas Siedeerfahrung hat und die Leimkonsistenz gut "händeln" kann.
Hier die Bilder vom Lieblingsstück:
Viel Erfolg und Spass und falls ich etwas nicht so gut erklärt habe, einfach mit der Kommentarfunktion nachfragen.
Liebe Grüsse
Sandra
Toll gemacht, liebe Sandra.. und in beiden Lieblingsstücken eine umwerfende Farbwahl 👍
AntwortenLöschenLiebe Grape
LöschenDankeschön vielmals <3
Lg Sandra
Liebe Sandra, da bist du ja wie ein kleiner Pitbull, der nicht locker lässt :-)))
AntwortenLöschen(Ich meine, die nicht perfekt gerade Schicht der 1. Seife).
Nun perfekter kann Seife jetzt aber nicht sein, ein tolles Werk!!! Wobei mir die 1. auch schon so gut gefallen hat. Das 2. Lieblingsstück toppt alles. GLG Angie
Liebe Angie
LöschenJa, so bin ich ein bisschen :-D Dankeschön für deine anerkennden Worte und das schöne Lob. Ich hab mich sehr darüber gefreut <3 <3 <3
Lg Sandra
Liebe Sandra, bisher habe ich noch nie einen Kommentar auf einem Blog abgegeben. Bei dieser Seife juckt es mich einfach in den Fingern und ich finde es super, das du auch noch eine Anleitung dafür eingestellt hast, danke :* Die Seife topt auf jeden Fall alles! Liebe Grüße Tina/sidbabe
AntwortenLöschenLiebe Tina <3
LöschenDas freut mich total, dass das Lieblingsstück Dein erster Kommentar auf einem Blog sein darf! Das macht mir grad riesig Freude! Dankeschön für das schöne Kompliment und falls du sie probierst, wünsche ich Dir viel Erfolg.
Liebe Grüsse
Sandra
Liebe Gala
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für das schöne Kompliment und für deinen Besuch auf meinem Blog <3 3 <3
Lg Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendanke für das Tuorial.
Die Seifen sind wunderschön geworden.
LG
Marianne
Liebe Marianne
LöschenBitte, ist gern geschehen. Dankeschön für deinen Besuch und deinen lieben Kommentar!
Lg Sandra
Wow, Sandra, die sind wunderschön geworden!!! Hast Du die im ST vorgestellt? Ich war ja einige Zeit vom Internet abgeschnitten im Januar und hab einiges verpasst. Danke, dass Du Deine Technik hier teilst!
AntwortenLöschenLiebe Astrid
LöschenJa, die Seife habe im ST gezeigt - das ist ja mühsam, dass Du einige Zeit vom Internet abgeschnitten warst. Ich sage danke fürs vorbeischauen und den lieben Kommentar.
Liebe Grüsse
Sandra