Teardrops
Huhu ihr Lieben
An dieser Technik hab ich mir in den vergangenen Wochen (oder sind es bereits Monate - siehe hier KLICK) die Zähne ausgebissen. Ich schätze, diese Technik hab ich ca. 6mal probiert.
Ich persönlich finde diese Technik sehr schwierig. Teilweise hatte ich mit andickenden PÖs zu kämpfen oder Kombinationen von ätherischen Ölen, die für diese Technik nicht taugten. Einige der Versuche sind bereits als Seifenschnipsel in Duschbutter gewandert.
Wenn der Leim zu dick ist, wird der Tropfen flach gedrückt und ich vermute, wenn er zu flüssig ist, schliesst sich der Tropfen nicht richtig. Auch das gleichmässige synchrone Eingiessen, damit der Tropfen schön gerade wird, ist eine Herausforderung für sich.
Verseift wurden bei diesen Teardrops Sonnenblumenöl ho, Schweineschmalz, Kokosfett, Babassu, Reiskeim, Arganöl und Rizinusöl. Ein Rezept an dem ich rum tüftle und von dem ich mir erhoffe, dass es einen festen Platz bekommt. Es lässt sich prima swirlen bei 30 Grad, macht eine feste glatte Seife, die wunderbar hell ist (Ich nehme nur sehr ungern Tio).
Schäumen tut sie üppig und der Schaum ist grossblasig, cremig und soft.
Der nächste Versuch schlummert bereits und ich kann es kaum mehr erwarten, diesen morgen auszuformen.
Ich schicke Euch himmlische Seifengrüsse
Sandra
An dieser Technik hab ich mir in den vergangenen Wochen (oder sind es bereits Monate - siehe hier KLICK) die Zähne ausgebissen. Ich schätze, diese Technik hab ich ca. 6mal probiert.
Ich persönlich finde diese Technik sehr schwierig. Teilweise hatte ich mit andickenden PÖs zu kämpfen oder Kombinationen von ätherischen Ölen, die für diese Technik nicht taugten. Einige der Versuche sind bereits als Seifenschnipsel in Duschbutter gewandert.
![]() |
Beduftet mit Zedernholz und Patchouli |
![]() |
Beduftet mit Pink Grapefruit von Gracefruit |
Wenn der Leim zu dick ist, wird der Tropfen flach gedrückt und ich vermute, wenn er zu flüssig ist, schliesst sich der Tropfen nicht richtig. Auch das gleichmässige synchrone Eingiessen, damit der Tropfen schön gerade wird, ist eine Herausforderung für sich.
Verseift wurden bei diesen Teardrops Sonnenblumenöl ho, Schweineschmalz, Kokosfett, Babassu, Reiskeim, Arganöl und Rizinusöl. Ein Rezept an dem ich rum tüftle und von dem ich mir erhoffe, dass es einen festen Platz bekommt. Es lässt sich prima swirlen bei 30 Grad, macht eine feste glatte Seife, die wunderbar hell ist (Ich nehme nur sehr ungern Tio).
Schäumen tut sie üppig und der Schaum ist grossblasig, cremig und soft.
Der nächste Versuch schlummert bereits und ich kann es kaum mehr erwarten, diesen morgen auszuformen.
Ich schicke Euch himmlische Seifengrüsse
Sandra
Liebe Sandra!
AntwortenLöschenIch finde beide Seifen sehr gut gelungen und bewundere diese Technik sehr.
Persönlich hab mich noch nicht an die Tropfen herangewagt...mir fehlt das Gefühl für die Mengen des farbigen SLs.
LG
Sabine
Liebe Sabine
LöschenDanke Dir sehr und ich freu mich, dass sie dir gefallen. Falls Du dich da mal dran wagst, wünsche ich Dir gutes Gelingen!
Lg Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh ich finde deine Tröpfchen ganz toll :-). Ich wollte mich auch schon mal daran machen, hat dann leider nicht geklappt. Vielleicht gibt es irgendwann noch einen Anlauf, wer weiss?! Dein Rezept tönt auf jeden Fall auch sehr fein.
Dufte Grüsse
Mirjam
Liebe Mirjam
LöschenDanke für Deinen Besuch und deine schönen Worte. In der Tat hab ich bei dieser Technik mehrere Anläufe gebraucht - derweil kann ich an diesem Rezept weiter tüfteln. Falls Du einen neuen Versuch startest, Dir ganz viel Erfolg.
Liebe Grüsse Sandra