Ein liebes Hallo an meine Leser
Einmal im Jahr gönnen wir uns Urlaub am Meer. Ich liebe das Meer und dieses Jahr bin ich zum ersten Mal in meinem Leben nach Italien gegangen, genauer gesagt war es Sizilien. In meinem Leben bin ich schon viel herum gereist, beschämenderweise jedoch noch nie in Italien. Wie ich lernen durfte Sizilien ist nicht Italien, den Sizilien ist Sizilien.
Wir haben uns entschieden die Ferien à la Agritourismo zu verbringen. Agriturismo ist
kein Massentourismus, sondern die Idee, dass Gäste und Gastgeber in persönlichen Kontakt miteinander treten
- es bedeutet auch, dass die Gäste auf "
aziende agricole" wohnen; das sind Betriebe, deren Hauptstandbein die Landwirtschaft ist (in der Toskana vorwiegend
Wein- und Olivenölproduktion), die als Nebenerwerb ehemalige "Bauernhäuser" (Podere, Rustico) zu Ferienwohnungen bzw. Gästezimmern umgebaut haben.
Mein Bürokollege hatte da für mich einen wundervollen Tipp in der Nähe von Syrakus und ich war sofort von den Bildern angetan. Flug, Mietauto und Unterkunft wurden sofort gebucht. Wir hatten einen VW Polo reserviert. Im Mietvertrag stand nach der Buchung "Polo oder ähnliches". Lustig ist, was wir schlussendlich bekommen haben: Einen Panda :-D . Der Typ von der Autovermietung hat kurz die Augenbraue gehoben, als er unsere 3 riesigen Koffer gesehen hat. Wir haben es mit Humor genommen und die Koffer irgendwie in den Panda rein gestopft... danach fuhren wir ca. 60 km weiter südlich nach Cassibile zu unserer Unterkunft.
Das Ancient Farmhouse beherbergte die Gastgeberfamilie und nur gerade 7 Wohneinheiten mit einer grossen gepflegten Gartenanlage ringsherum. Aber seht selbst:
 |
Blick von unserer Veranda auf den Innenhof |
 |
Ein einziges Mal hat es gewittert und geregnet |
|
|
|
Das Wetter war uns hold und bis auf einen einzigen Tag schien die Sonne und die Temperaturen waren zwischen 26-28 Grad. Unser Gastgeber Antonino meinte, wir haben Glück gehabt mit dem Wetter. Es hätte auch 5 Tage Dauerregen haben können.
 |
Der Pool im Ancient Farmhouse - hier war es ruhig und gemütlich |
Der hochsommerliche Tourismus war längst abgeflaut und die Strände
teilweise menschenleer. Baden konnte man trotzdem - am späteren
Nachmittag hat es mich dann aber ein bisschen gefröstelt, wenn ich aus
dem Wasser kam und der Wind ging. Hier ein paar Strandimpressionen:
 |
Naturstrand in Vendicari im Hintergrund eine alte Thunfischfabrik |
 |
Die verlassene Thunfischfabrik in Vendicari - wie es hier wohl zuging, wenn eine frische Ladung angekommen ist? |
 |
Badestrand in Marina di Ragusa |
Sehenswert sind in Sizilien die vielen barocken Bauten. In früheren Zeiten haben viele umliegende Länder Einfluss auf den Baustil genommen. Hier ein paar Eindrücke
 |
Ragusa - eine Stadt am Berg erbaut |
 |
Modica - hier wird sensationelle Schokolade hergestellt! |
 |
Modica |
 |
Modica |
An einem Tag haben wir einen kleinen Ausflug nach Marzamemi gemacht - der Ort ist sehr klein aber einfach total gemütlich und hübsch. Er lädt ein zum Cappucino trinken, Granita schlürfen und Brioche essen:
 |
Marzamemi |
 |
Marzamemi |
 |
Marzamemi |
Abends sind wir gerne nach Syrakus gegangen - auf die kleine Halbinsel Ortigia (Altstadt von Syrakus). Wir haben dort jeweils vorzüglich zu Abend gegessen. Die Altstadt besteht ebenfalls aus alten Bauten, herrlich kleinen engen Gassen. Mehr als einmal habe ich mich gefragt, welche Geschichten sich wohl in verganener Zeit in diesen herrlichen Gassen abgespielt haben. Hier ein paar Eindrücke aus Ortigia:
 |
Ortigia - Syrakus |
 |
Ortigia - Syrakus |
 |
Ortigia - Syrakus |
In Sizilien kann man sehr lecker essen - empfehlenswert ist Fisch und
die vielen leckeren Süssspeisen der Italiener. Für unsere Verhältnisse
ist Speis und Trank sehr günstig und die Qualität der zubereiteten
Fische sucht seinesgleichen.
 |
Viele enge Gassen gibt es in Ortigia (Syrakus) zu bewundern |
 |
Ortigia - Syrakus |
 |
Sonnenuntergang Syrkus Ortigia |
 |
Sonnenuntergang Syrakus - Ortigia |
|
|
Wir haben hier in Sizilien, fernab der Hochsaison, preiswerte, ruhige und abwechslungsreiche Ferien verbracht und viel sehenswerte Kultur gesehen. Diese Ferien haben für mich Wiederholungscharakter und ich möchte da unbedingt nochmals hingehen. Vielleicht noch den Etna besuchen und nach Taormina gehen.
Sapone Olive Sicilia
Auch das obligate Ferienseifchen darf nicht fehlen. Zum shoppen blieb allerdings wenig Zeit so habe ich einfach Olivenöl Extra Vergine aus Sizilien mitgebracht und dieses Seifchen gesiedet:
 |
Sapone Olive Sicilia |
Verseift ist das besagte Olivenöl, Babassu und Rizinusöl. Den Anteil Wasser habe ich wie immer bei Olivenölseifen auf 17% reduziert, dies verhindert das "schleimen" zuverlässig. Beduftet ist die Seife mit Ceder Safran von den Verseifern. Von Omar hab ich mir einen Stempel mit meinen Initialen machen lassen und der Stempel ist somit nun auch eingeweiht.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und bis bald
Sandra
eine sehr edle und schöne Urlaubserinnerung!
AntwortenLöschenLiebe Sonja
Löschenherzlichen Dank für deinen Besuch <3
Liebe Grüsse
Sandra
Bemerkenswerte Fotos einer wirklich sehenswerten Region...
AntwortenLöschenUnd deine Urlaubsseife ist sehr edel - innerlich wie äußerlich 😊
Liebe Grape
LöschenDankeschön für deinen Besuch und die lieben Worte. Sizilien ist und war eine Reise wert <3
Liebe Grüsse
Sandra
Liebe Sandra!
AntwortenLöschenWunderschöne Eindrücke aus Sizilien und eine traumhafte Seife mit einer richtig g..en Farbe.
LG
Sabine
Liebe Sabine
LöschenDankeschön <3 <3 <3 für den lieben Kommentar und deinen Besuch :-*
Liebe Grüsse
Sandra
Liebe Sandra, oh wie schön, Sizilien im Herbst... eigentlich wollten wir dieses Jahr auch wieder mal hin fliegen, Verwandten-Besuche machen... Aber meistens kommt es anders als dass man denkt :-(... Ich geniesse deine tollen Ferienbilder umso mehr, vielen lieben Dank dafür <3. Und dein Ferienseiflein sieht einfach nur wunderbar aus. Hast du viel feines Olivenöl mitgenommen ;-)?!
AntwortenLöschenGutes Ankommen in bella Svizzera und bis bald,
Mirjam
Liebe Mirjam
LöschenOh wie schön, dass Du da Verwandte hast und wie schade, dass es Euch dieses Jahr nicht gereicht hat :-( . Leider habe ich nur 500ml Olivenöl mitgenommen und das reut mich jetzt ehrlich gesagt sehr.... Ich hätte viel mehr mitnehmen sollen :-( . Das nächste Mal sorge ich besser vor.
Dankeschön du Liebe für Deinen Besuch und deinen Kommentar
Liebe Grüsse
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenDu hast mich soeben mit deinen wunderbaren Fotos und den Erzählungen in den Süden entführt und mir Urlaubsstimmung vermittelt. Danke dir!!! 😘
Deine Olivenölseife ist traumhaft schön. ❤️❤️❤️ Tolle Einzelformen und dein Stempel ist spitze!
Schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Christiane
Liebe Christiane <3
LöschenIch freu mich jetzt ganz dolle, dass ich Dich entführen durfte in den Süden. Das ist gerne geschehen. Dankeschön für diesen wundervollen Kommentar und deinen Besuch bei mir - es ist mir jedesfall eine grosse Freude!
Liebe Grüsse
Sandra
Bei Deinen Urlaubsbildern bekommt man gleich Fernweh - toll fotografiert! Und die Seife passt sehr gut als Erinnerung an diese schöne Region Italiens!
AntwortenLöschenLiebe Astrid
LöschenDankeschön für das schöne Kompliment <3 Mir gibt es auch jedesmal Fernweh, wenn ich die Bilder sehe. Hab vielen lieben Dank für deinen Besuch und die schönen Worte
Liebe Grüsse
Sandra
Wunderschöne Impressionen aus Eurem tollen Urlaub, liebe Sandra!
AntwortenLöschenUnd tolle Seife - mit hohem Erinnerungswert.
Sehr schön!
Liebe Grüße,
Petra
Liebe Petra <3
LöschenDankeschön du Liebe für deine schönen Worte und deinen Besuch und für Bildli gucken. Hab mich sehr über deinen Besuch gefreut und wie ich grad gesehen habe, hast Du deine Herbstseife gezeigt. Das geh ich mir auch gleich anschauen <3
Alles Liebe Sandra