Einen wilden Zoo voller Tiere hüten
Huhu ihr Lieben
An diesem Wochenende war in unserem "Gartehüsli" wieder rudeln angesagt. Hierbei schliesst sich eine Gruppe von Siederinnen aus dem Seifen4um (Seifenforum) virtuell zusammen und siedet Seifen nach einer bestimmten Technik - diesmal war die Vorgabe einen Tiger Swirl und/oder einen Butterfly Swirl zu machen.
In den letzten Monaten ist im Gartehüsli mächtig viel los. Mittlerweile beteiligen sich regelmässig über 15 Siederinnen am Themen Seifen sieden. Im Vorfeld tauscht man sich über die Entstehung und Technik aus, beratet sich gegenseitig - nur eines bleibt geheim... die fertige Seife darf erst am Sonntag Nachmittag präsentiert werden. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass ein buntes Treiben die Tage davor das Garthüsli bestimmt. Alle sind emsig und eifrig mit ihrer Seife beschäftigt. Wir haben sogar so grossen Zuwachs von Siederinnen im Garthüsli, dass wir unser Forum anbauen mussten in diesen Tagen.
Ich hatte nach langem überlegen beschlossen einen Tiger und einen Butterfly Swirl zu machen.
Verseift habe ich bei beiden Seifen folgende Öle und Fette:
Babassuöl, Olivenöl, Mandelöl, Reiskeimöl, Sonnenblumenöl ho und Kakaobutter
in Anlehnung an Petras Rezept "Traummandel" mit leichten Änderungen meinerseits. Wie immer reduzierte ich auch hier die Flüssigkeit auf 25%.
Beduftet wurden beide Seifen mit Pink Grapefruit von Gracefruit, welches sich problemlos verarbeiten liess.
Stolz präsentiere ich heute meinen Zoo voller wilden Tiere und flatterhaften Wesen:
Mein Schmetterling ist wohl kein typischer Butterfly Swirl geworden. Mein Ziel war es, dass jedes einzelne Seifenstückchen einen schönen Swirl hat, das ist mir gelungen - aber ein Schmetterling wird es nur, wenn ich zwei Seifenstücke zusammen stelle. Es ist mir nicht gelungen den ganzen Schmetterling in ein Seifenstück zu versenken. Dennoch finde ich den Swirl ausgesprochen schön und jedes einzelne Seifenstück sieht für sich gut aus.
Mein Dank gilt allen Beteiligten im Gartehüsli - den ohne Euch hätte es bei mir wohl nie einen Tiger gegeben - vom Resultat bin ich mächtig begeistert!

Ich schicke Euch schöne Traumschaum Grüsse
Eure Sandra
An diesem Wochenende war in unserem "Gartehüsli" wieder rudeln angesagt. Hierbei schliesst sich eine Gruppe von Siederinnen aus dem Seifen4um (Seifenforum) virtuell zusammen und siedet Seifen nach einer bestimmten Technik - diesmal war die Vorgabe einen Tiger Swirl und/oder einen Butterfly Swirl zu machen.
In den letzten Monaten ist im Gartehüsli mächtig viel los. Mittlerweile beteiligen sich regelmässig über 15 Siederinnen am Themen Seifen sieden. Im Vorfeld tauscht man sich über die Entstehung und Technik aus, beratet sich gegenseitig - nur eines bleibt geheim... die fertige Seife darf erst am Sonntag Nachmittag präsentiert werden. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass ein buntes Treiben die Tage davor das Garthüsli bestimmt. Alle sind emsig und eifrig mit ihrer Seife beschäftigt. Wir haben sogar so grossen Zuwachs von Siederinnen im Garthüsli, dass wir unser Forum anbauen mussten in diesen Tagen.
Ich hatte nach langem überlegen beschlossen einen Tiger und einen Butterfly Swirl zu machen.
Verseift habe ich bei beiden Seifen folgende Öle und Fette:
Babassuöl, Olivenöl, Mandelöl, Reiskeimöl, Sonnenblumenöl ho und Kakaobutter
in Anlehnung an Petras Rezept "Traummandel" mit leichten Änderungen meinerseits. Wie immer reduzierte ich auch hier die Flüssigkeit auf 25%.
Beduftet wurden beide Seifen mit Pink Grapefruit von Gracefruit, welches sich problemlos verarbeiten liess.
Stolz präsentiere ich heute meinen Zoo voller wilden Tiere und flatterhaften Wesen:
Mein Schmetterling ist wohl kein typischer Butterfly Swirl geworden. Mein Ziel war es, dass jedes einzelne Seifenstückchen einen schönen Swirl hat, das ist mir gelungen - aber ein Schmetterling wird es nur, wenn ich zwei Seifenstücke zusammen stelle. Es ist mir nicht gelungen den ganzen Schmetterling in ein Seifenstück zu versenken. Dennoch finde ich den Swirl ausgesprochen schön und jedes einzelne Seifenstück sieht für sich gut aus.
Mein Dank gilt allen Beteiligten im Gartehüsli - den ohne Euch hätte es bei mir wohl nie einen Tiger gegeben - vom Resultat bin ich mächtig begeistert!

Ich schicke Euch schöne Traumschaum Grüsse
Eure Sandra
Habe Deine Seifen ja auch schon im 4um bewundert.
AntwortenLöschenSie gefallen mir beide sehr gut.
Tolle Farbwahl bei beiden Seifen. Und die Swirls sind auch perferkt geworden.
Huhu meine Liebe Sylvie
LöschenDanke für Deinen Kommentar und ich freue mich mega, dass Dir meine Seifen gefallen. Es ist schön, dass Du mich hier besucht hast <3
Ganz viele liebe Grüsse
Sandra